Kostenloser Versand innerhalb der EU
Wählen Sie Ihre Farbe
Die Kochplatte enthält eine innovative High-Tech-Polymerschicht, die aus einem ultradünnen hochverdichteten Kreis aus Heizelementen besteht. Diese Wärmequelle strahlt nach oben ab, so dass die Kochplatte energiesparend und gleichmäßig auf bis zu 245 Grad erhitzt wird. Das Heizelement arbeitet auch als Temperatursensor, der Temperaturschwankungen auf der gesamten Grillplattenoberfläche erfasst, die Temperatur entsprechend regelt, eine ungleichmäßige Bräunung verhindert und auch dadurch den Stromverbrauch minimiert.
Die Platte des abien MAGIC GRILL ist leicht gewölbt und leitet so evtl. austretenden Saft in die Mitte der Grillplatte, wo dieser problemlos mit einem Papiertuch aufgenommen werden kann.
abien MAGIC GRILL
Durchschnittlich 950 Watt
3,1 kg
220~240V
1.8 m
4 Stufen (Hoch: bis zu 245°C, Mittel: 190°C, Niedrig: 150°C, Warm:100°C)
15 A
Außen: 405 x 305 x 79
Grillplatte: 405 x 305 x 34
Ständer: 230 x 57 x 64
PFOS / PFOA frei
IPX6
Nicht für Geschirrspüler geeignet
Sie haben Ihre Meinung geändert? Kein Problem. Bitte schicken Sie uns den abien MAGIC GRILL innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Einkauf zurück. Sie erhalten den Kaufpreis selbstverständlich komplett zurück (mit Ausnahme der Versandkosten bei Nicht-EU Ländern).
Sie haben einen abien MAGIC GRILL gekauft und es gibt überraschenderweise technische Probleme? Keine Sorge, Sie haben nach dem Kauf 2 Jahre Garantie. In dieser Zeit wird er von uns entweder repariert oder einfach ersetzt. Und die Versandkosten übernehmen wir in diesem Fall auch.
Sparen Sie 20 EUR!
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Fragen
Kontaktieren Sie unsDie Grillplatte des abien MAGIC GRILL ist bewusst leicht gewölbt gestaltet, damit eventuell austretender Saft oder Flüssigkeit beim Grillen in die Mitte der Platte geleitet wird. Dort kann dieser ganz einfach mit einem Papiertuch aufgenommen werden.
Ja, die Grillplatte kann mit Wasser im Spülbecken abgewaschen werden. Die elektrischen Anschlüsse an der Grillplatte sind versiegelt und für diese Art der Reinigung geeignet. Stellen Sie aber bitte sicher, dass die Teile vor dem Gebrauch gut trocken sind. Bitte geben Sie das Gerät jedoch NICHT in die Spülmaschine. Achten Sie darauf, nicht mit einem harten (z.B. metallhaltigen) Schwamm zu reinigen, da dieser die Oberfläche zerkratzen kann.
Die Grillfüße dürfen Sie bitte nicht mit Wasser abwaschen Wischen Sie Verunreinigungen einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Ja, diese können Sie verwenden. Wenn Sie aber damit stark an der Plattenoberfläche kratzen oder schrubben, kann dies zu Schäden an der Beschichtung führen. Wir empfehlen daher die Verwendung von hitzebeständigem Kunststoff- oder von Holz-Utensilien.
Ja, Sie können hitzebeständige Gefäße oder Utensilien auf die Grillplatte legen. Achten Sie aber bitte darauf, die Oberflächenbeschichtungen nicht zu beschädigen. Es empfiehlt sich, z.B. Backpapier dazwischen zu legen.